Werbung (so halb)

Ich habe ein schriftliches Interview mit dem Team hinter der Kollektion von „Pieces of the Past“ geführt, welches ich in die deutsche Sprache übersetzt habe, um es dir hier auch im Blog barrierefrei präsentieren zu können. Dieses Interview war als Teil einer klassischen Kooperation zwischen einem Blogger und einem Unternehmen geplant gewesen, da mir im Gegenzug ein Paket mit Rezensionsexemplaren zugesagt wurde.

2025 Pieces of the Past 9 Year Edition

2025 Pieces of the Past 9 Year Edition

Die Box habe ich mittlerweile geöffnet, bin noch immer ein Fan von dieser Kollektion, aber ich war nicht begeistert über die mir zugesendeten Antworten, da ich mehr Hintergrundwissen und Einblicke in die Arbeit hinter den spannenden Relic-Cards gewünscht hatte. Dies haben wir bereits besprochen und ich werde erneut die Möglichkeit bekommen die offenen Fragen zu stellen und die Antworten dir dann zu liefern.

Ich bespreche das Interview in unserem Podcast mit Olipedia genauer und hole mir da eine zweite Meinung rein, aber bin auch gespannt auf deine Meinung zu dem Interview, welche du gerne in den Kommentaren abgeben darfst.

Das Interview

Einleitung: Bitte stell dich meinen Leserinnen und Lesern vor.

Hallo, mein Name ist Raymond und ich arbeite bei Super Break Sports. Wir sind darauf spezialisiert, einzigartige Sammelkarten und Sammlerstücke zu gestalten – unter anderem durch unsere Super Break Boxen, Keepsake Trading Cards und die „Pieces of the Past“-Kollektionen.

Frage:
Was hat euch dazu inspiriert, die Serie „Pieces of the Past“ ins Leben zu rufen, und wie hat sie sich in den vergangenen neun Jahren entwickelt?

Der Mitbegründer unseres Unternehmens, Scott, und Adam waren schon immer große Geschichts-Fans. Ihre persönliche Sammlung historischer Gegenstände und Relikte wuchs irgendwann so sehr, dass sie das Gefühl hatten, sie sollten diese mit der Community teilen. So wurden die „Pieces of the Past“-Karten geboren.

Frage:
Nach welchen Kriterien wählt ihr die Persönlichkeiten und Ereignisse aus, die in den Kollektionen dargestellt werden?

Beim Zusammenstellen eines Sets schauen wir uns verschiedene Kriterien an. Zunächst einmal: Können wir Gegenstände zu dieser Persönlichkeit beschaffen und würden unsere Sammler sich für diese Relikte oder die Persönlichkeit interessieren? Zugegeben, es sind auch ein paar persönliche Favoriten dabei :-)

Frage:
Ich habe vor langer Zeit Geschichte studiert und bin heute noch ein Geschichtsfan. Haben eure Mitarbeitenden ebenfalls diesen Hintergrund, oder arbeitet ihr für dieses Projekt mit Historikern zusammen? Könnt ihr uns Einblicke geben, wie ihr die historischen Dokumente und Artefakte für diese Edition beschafft habt?

Scott und Adam sind nicht unbedingt Historiker, aber sie haben eine große Wertschätzung für Geschichte. Im Laufe der Jahre haben wir Relikte und historische Dokumente auf verschiedensten Wegen beschafft – hauptsächlich aus privaten Sammlungen, über Auktionshäuser und durch Kontakte von Freunden ;-)

Frage:
Auf welche Karte seid ihr besonders stolz, die ihr bislang realisieren konntet?

Vor ein paar Jahren haben wir eine Karte herausgebracht, auf der Haare von Abraham Lincoln zu sehen waren. Das war ein sehr einzigartiges Stück, über das im Büro heute noch gesprochen wird.

Frage:
Gibt es ein Relikt, das ihr unbedingt umsetzen wolltet, es aber bisher bisher nicht konntet? Falls ja, gibt es spannende Gründe, warum diese Karte bis jetzt nicht realisiert wurde?

Wir haben viele Pläne für zukünftige Sets – folgt uns unbedingt auf unseren Social-Media-Kanälen für kommende Ankündigungen ;-)

Frage:
Gibt es bereits Pläne für weitere Editionen oder Erweiterungen der Serie?

Wir haben viele Pläne für zukünftige Sets – folgt uns unbedingt auf unseren Social-Media-Kanälen für kommende Ankündigungen ;-)

Frage:
Wie seht ihr die Entwicklung des Trading-Card-Marktes in den nächsten Jahren, insbesondere im Hinblick auf historische und kulturelle Themen?

Wir sind überzeugt – und das waren wir schon immer –, dass historisch und kulturell geprägte Karten immer Teil dieses Hobbys waren. Aber durch das Internet haben sie viel mehr Sichtbarkeit bekommen. Wir glauben sehr stark an unsere Produkte, haben unser Angebot im vergangenen Jahr erweitert und planen, diese Sets in Zukunft noch weiter auszubauen.

Frage:
Welche Rolle spielen Deutschland und deutsche Sammler in euren zukünftigen Plänen? Wie war das bisherige Feedback auf eure Kollektionen?

Deutschland war großartig für uns! Wir bekommen fast wöchentlich Nachrichten über Social Media von deutschen Sammlern, die mehr darüber erfahren wollen, wie man Händler oder Großhändler wird. Unsere Expansionspläne beinhalten Deutschland auf jeden Fall – hast du vielleicht Empfehlungen für gute Card-Shows, an denen wir teilnehmen könnten? Falls ja: Wir sehen uns dort ;-)

Einordnung und Bewertung

Ein kleines Manko der „Pieces of the Past“-Karten ist nicht nur in meinen Augen, dass die verarbeiteten Relikte nicht genau zu identifizieren sind. Es steht nicht individuell dabei, woher das jeweilige Relic genau stammt. Ich hatte mir erhofft, durch meine Fragen mehr dazu zu erfahren.

Persönliche Sammlungen, Auktionshäuser und Freunde klingt daher etwas schwammig, aber ich habe mittlerweile den Gedanken gefasst, dass nicht jedes historische Exponat wahrscheinlich einer professionellen Authentifizierung durchlaufen hat. Würde „Pieces of the Past“ nun eine genaue Quelle angeben, die sich später als falsch herausstellen würde, dann könnte es vermutlich ernste Konsequenzen haben. Daher wie bei vielen Produkten im Hobby ist ein Grundvertrauen notwendig, welches das Unternehmen bei mir genießt.

Auf den Rückseiten der Karten steht immer dieser Text, den ich ebenfalls übersetzt habe:

„Auf der Vorderseite dieser Karte befinden sich folgende Arten authentischer und originaler Relikte:
Originalzeitungen, handgeschriebene Briefe, Manuskripte aus der jeweiligen Zeit, Schriftstücke und Dokumente, handgeschriebene Worte, Bücher, Eintrittskarten und weitere Relikte, die der abgebildeten Person auf der Vorderseite der Karte zugeordnet werden konnten.“

Die Spanne zwischen einer Handschrift und einem der Persönlichkeit zugeordnetem Buch, welches vielleicht nicht von, sondern über die Person geschrieben wurde, ist dann doch groß.

All diese Spekulationen aus der Community und meinerseits müssten nicht sein, wenn die Antworten auf die Fragen nicht teilweise so kurz wären. Vielleicht waren meine Fragen auch nicht präzise genug und daher werde ich dies nachholen. Die Begeisterung auf die Idee ein Interview in Deutschland über „Pieces of the Past“ zu veröffentlichen war groß, aber die Antworten sind noch nicht zufriedenstellend, da meine Neugier sehr groß ist.

Für weitere Aufklärung bin ich selbstverständlich offen.

Dennoch bin ich ein großer Fan der Kollektion, denn wie im Video zu sehen ist, habe ich großen Spaß, die abgebildeten Persönlichkeiten zu recherchieren und habe mich auch noch lange nach dem Break mit den abgebildeten Personen beschäftigt. Darum sind im Video die Infoboxen entstanden, in denen ich jeweils drei Fakten über die abgebildete Person nachträglich präsentiere.

Meine eigene Recherche mit positivem Ausgang?

Pieces of the Past Relic Abraham Lincoln

Pieces of the Past Relic Abraham Lincoln

Aus meiner Box habe ich, wie im folgenden Video zu sehen, ein Relic von Abraham Lincoln gezogen und es handelt sich hierbei um eine Handschrift. Ich habe mir also andere Handschriften von Abraham Lincoln im Internet angeschaut, verglichen und bin als Laie auf das Ergebnis gekommen, dass es sich hier um eine originale Handschrift von Abraham Lincoln handeln könnte.

Dieses stark vergilbte und unsaubere Relic der Handschrift von Abraham Lincoln sieht sehr authentisch aus, aber wie fantastisch wäre es, wenn mehr aus dem Originalstück bekannt oder einsehbar wäre. Sollte es solch eine Checklist übrigens geben, dann bitte ich vielmals um Entschuldigung und werde diesen Artikel sofort mit einem großen Update versehen.

Wie stehst du zu der Kollektion „Pieces of the Past“? Schreib deine Meinung gerne in die Kommentare oder kontaktiere mich auf anderen Wegen. Ich bin sehr gespannt wie die Kollektion bei dir ankommt.

Categorized in: