Karten auf den Tisch – Das Sammelkarten-Duell
Wir kürzen das Format „Karten auf den Tisch“ in unseren Chats immer mit #KADT ab, aber ob sich dieser Hashtag, den wir selbst noch nie verwendet haben, sich jemals durchsetzt, bezweifle ich.
Die Regeln
- Thema stimmen wir untereinander ab
- Karten sind vorab nicht bekannt
- Keine Karte darf für das Format mehrfach genutzt werden
- Nach 15 Runden endet eine Staffel und es gibt einen Gewinnpunkt
Unsere Ideen für die Zukunft
Bereits vor einigen Monaten hatten wir im Podcast davon gesprochen, dass sich das Format natürlich nicht dauerhaft auf unsere Duelle beschränken muss, sondern wir hier mit anderen Ideen spielen. Community kann einbezogen werden, Turniere lassen sich damit spielen und jede Menge andere Formate, die wir nach und nach an den Start bringen wollen.
Karten auf den Tisch: Alle Duelle hier nachschauen
Wir haben alle Videos in eine YouTube-Playlist gepackt, die hier nachgeschaut werden kann:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Staffel 1 | Aktueller Spielstand:
Kartenfan (6) vs. Olipedia (6)
Wir benötigen dringend ein Archiv für unsere Folgen, denn wir haben beschlossen jeweils 15 Runden pro Staffel auszuspielen, um dann einen Gewinner zu küren. Zum Abschluss einer Staffel wird es ein großes Abschlussvideo auf YouTube geben, in dem wir uns die Staffel anschauen und kommentieren.
Duell 1: Vintage Movie Card | Gewinner: Kartenfan
Das erste Thema lautete „Vintage Movie Card“. Kartenfan setzte auf die Ghostbusters und Olipedia auf Robin Hood mit Kevon Costner. Das Duell gewannen die Ghostbusters. (Zum Video)
Duell 2: Disney Classic Character | Gewinner: Olipedia
Goofy gegen Dagobert Duck war ein spannendes Duell zweiter Disney-Giganten, welches Olipedia mit seiner Street Art Card gewonnen hat. (Zum Video)
Duell 3: Anime/Manga | Gewinner: Olipedia
Son Goku aus Dragon Ball und gegradet von GSG gewann dieses Duell deutlich gegen Chewbacca und Han Solo aus Star Wars. Was haben Star Wars denn mit Anime oder Manga am Hut? Das erfährst du hier in dem Video, wenn du es damals verpasst hast.
Duell 4: WWE Topps Chrome 2024 | Sieger: Kartenfan
The Undertaker gegen CM Punk hieß es in dieser Runde von „Karten auf den Tisch“, doch hier konnte es nur einen Sieger geben und da waren wir uns hinter den Kulissen auch ausnahmsweise einig. (Zum Video)
Duell 5: Batman | Gewinner: Kartenfan
Im Alltag sind sich Olipedia und Kartenfan so oft uneinig, trotz funktionierender und enger Freundschaft, aber bei Batman sind wir uns einig. Einig war auch die Community und wählte die Karte im Duell von „Karten auf den Tisch“ von Kartenfan hier zum Gewinner. (Zum Video)
Duell 6: Marvel’s´s Avengers | Gewinner: Olipedia
Hier zog Olipedia alle Register und schickte mit Thor einfach mal einen Gott in das Duell gegen Iron Man. Er holte sich damit den klaren Sieg in diesem Duell, aber ein fader Beigeschmack bleibt natürlich. (Zum Video)
Duell 7: Baseball (Cardmadness-Edition) | Gewinner: Olipedia
In diesem Skandal-Duell verlor Schauspiel-Legende und Oscar-Preisträger Jeff Bridges gänzlich unverdient gegen Charlie Sheen aus seiner Rolle in „Die Indianer von Cleveland“. Das sieht Olipedia, der Gewinner dieses Duells, bestimmt anders, aber wie heißt es so schön: Wer schreibt, der bleibt. (Zum Video)
Duell 8: Wrestling (Cardmadness-Edition) | Gewinner: Kartenfan
Kurt Angle verlor kurz nach dem letzten Match von Goldberg, und so ging dieser Punkt an Kartenfan. (Zum Video)
Duell 9: Film & Serien | Gewinner: Olipedia
Baywatch mit David Hasselhoff und Pamela Anderson konnte sich nicht gegen das Team aus Karate Kid durchsetzen und so ging der Punkt deutlich an Olipedia. (Zum Video)
Duell 10: Wrestling Non-Autograph | Gewinner: Kartenfan
Im Duell bei „Karten auf den Tisch“ zwischen der NWO mit Kevin Nash, Scott Hall und Hulk Hogan (Olipedia) und The Rock (Kartenfan) konnte sich der People´s Champion durchsetzen und sackte den Punkt ein. (Zum Video)
Duelle 11: Pokémon Legendary | Gewinner: Kartenfan
Pokémon feierte seine Premiere in der ersten interaktiven „Trading Card Battle Show“ in Deutschland und vielleicht im Rest der Welt. Mew und Mewtu setzten sich gegen die legendären drei Vögel Lavados, Arktos und Zapdos durch. Ein wichtiger Punkt für Kartenfan im Hinblick auf das Staffelfinale. (Zum Video)
Duell 12: Micky Maus & Friends | Gewinner Olipedia
Bei Micky Maus & Friends schickten wir beide einen verkleideten Micky Maus in das Rennen. Der Vampir verlor gegen das lässige Streetstyle-Outfit und sicherte sich den Punkt für Olipedia. (Zum Video)
Themenvorschläge bitte in die Kommentare schreiben
Du möchtest ein Duell bei „Karten auf den Tisch“ als Namensgeber kostenlos oder in Form einer Kooperation supporten? Dann schreib uns gerne deinen Themenvorschlag hier in die Kommentare, via Nachricht auf Instagram oder auch an die E-Mail-Adresse aus dem Kontakt.