God of Cards
God of Cards ist ein Online-Shop, der mir anfangs suspekt vorkam, weil er schon sehr massiv Werbung auf den Social-Media-Kanälen schaltet, aber mein Freund und Podcast-Partner Olipedia empfahl mir diesen TCG-Shop und berichtete mir von einigen starken Hits aus dessen Produkten. Meisterbälle, das begehrte Glurak EX 199/165 aus Pokémon 151 und sogar einen Display-Hit aus einem einzelnen Booster sind vertrauensvolle Erfahrungsberichte über diesen Shop.
Sortiment und Angebot von God of Cards
In dem Sortiment von „God of Cards“ sind folgende Trading Card Games erhältlich:
- Pokémon TCG
- Yu-Gi-Oh!
- One Piece
- Disney Lorcana
- Digimon
(Digimon Card Game (Digimon TCG) ist ein modernes Trading Card Game von Bandai, das auf der beliebten Digimon-Franchise basiert. Seit dem internationalen Release 2020 begeistert es Spieler mit dynamischem Gameplay, einem einzigartigen Memory-Gauge-System und hochwertigen Artworks. Im Mittelpunkt stehen Digimon und ihre spannenden Digitationen – vom Rookie bis zum Mega-Level. Spieler bauen Decks rund um ihre Lieblings-Digimon und treten strategisch gegeneinander an. Das Spiel kombiniert Nostalgie für Fans der Serie mit einem ausgereiften, kompetitiven System und wächst stetig durch neue Sets und Turniere. Ideal für Sammler, Strategen und Digi-Fans!) - Dragonball
- Weiß Schwarz
(Weiß Schwarz ist ein beliebtes japanisches TCG von Bushiroad, das Anime-, Manga- und Videospiel-Charaktere aus verschiedenen Franchises in einem gemeinsamen Spielsystem vereint. Ob Sword Art Online, Attack on Titan, Re:Zero oder Love Live! – jede Serie bekommt ihr eigenes thematisch gestaltetes Set. Spieler bauen Decks aus ihren Lieblingscharakteren und treten gegeneinander an, wobei Story-Elemente und Szenen aus den jeweiligen Serien integriert sind. Das Spiel ist leicht zu lernen, bietet aber viel Tiefe für Strategen und Sammler. Besonders beliebt ist Weiß Schwarz durch seine authentischen Illustrationen und die Möglichkeit, ikonische Anime-Momente auf dem Spielfeld nachzuerleben.) - Union Arena
(Union Arena ist ein japanisches Trading Card Game (TCG) von Bandai, das verschiedene Anime- und Manga-Universen in einem Spielsystem vereint. Spieler können Charaktere aus Serien wie Jujutsu Kaisen, Hunter x Hunter, Code Geass und vielen weiteren in einem gemeinsamen Kartenspiel einsetzen. Jede Serie hat dabei ein eigenes Set mit individuellen Mechaniken, während das Grundregelwerk einheitlich bleibt – ideal für Crossover-Duelle. Union Arena richtet sich an Sammler und Strategen gleichermaßen und bringt frischen Wind in die Welt der Anime-TCGs.)
Die Besonderheit des Online-Shops ist, dass es die Produkte aus verschiedenen Ländern gibt, so bietet er Pokémon-Produkte auf Deutsch, Englisch, Japanisch, Koreanisch, Chinesisch und Indonesisch an. Auch andere Kollektionen gibt es dort in den verschiedensten Sprachen und aus mehreren Ländern. Bei der aktuellen Verfügbarkeit der Produkte ein toller Anlaufpunkt für Sammler, die ausschließlich die seltenen Motive sammeln wollen. Ich bin wahrlich kein Preis-Experte im TCG-Bereich, aber diese erscheinen mir sehr fair und angemessen zu sein.
Es gibt von Booster, Kollektionen, Promokarten, Decks, Displays und ganze Cases zu kaufen.
Angenehmes Einkaufserlebnis
Der Online-Shop ist sehr modern, benutzerfreundlich und verfügt über ausreichend Filter für eine angenehme Suche. Die große Community und die zahlreichen positiven Bewertungen weisen auf einen großen Erfahrungswert hin, der imstande ist, die Produkte aus allen Ecken der Welt in seinem Online-Shop für TCG anzubieten. Mit der Anmeldung zum Newsletter verpasst Du keine Angebote und aktuelle News, um neue Produkte in dem Shop schnell zu erwerben.
Informativer Blog rund um TCG-Karten aus Asien
Im Blog von God of Cards, der primär im Jahr 2023 geführt wurde, erfahren wir vieles über die Besonderheiten und Unterschiede der Pokémon-Karten aus Asien, Amerika und Europa, denn hier gibt es dann doch ein paar Punkte zu wissen, bevor ein Käufer über die Anzahl der Hits oder Karten pro Booster enttäuscht ist, da sich dies jeweils unterscheidet.
B2B-Shop für „Trading Card Games“-Produkte
Da ich immer mal wieder gefragt werde, ob ich einen Händler speziell für Pokémon-Karten kenne, weise ich auf die „Anmeldung für B2B“ bei God of Cards hin. Ich hatte bislang keinen Kontakt zu dem Shop-Betreiber, aber vielleicht lohnt sich eine Anmeldung hier, um Preise zu erfahren und vielleicht möchte der ein oder andere Händler oder Streamer dort seine Produkte einkaufen.
Erfahrungen mit God of Cards gemacht, dann schreib gerne eine weitere Bewertung im Reiter „Bewertungen“. Der Eintrag hier in das Branchenverzeichnis für das Kartenhobby basiert auf die vielen positiven Einkaufserlebnisse von Olipedia.
36272
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.
1 Bewertung on “God of Cards”
Die positiven Erfahrungen, in Kombination mit der Optik und dem professionellen Marketing von God of Cards, lassen in meinen Augen nur die Bestnote zu.