Was ist ein Masterset?

Ein Masterset im Pokémon-Sammelkartenspiel (TCG) ist die vollständige Sammlung aller Karten eines bestimmten Sets – inklusive aller Varianten wie Reverse Holos, Secret Rares und Promo-Karten. Für viele Sammler ist es das ultimative Ziel: ein Set nicht nur fast, sondern wirklich komplett zu besitzen.

Varianten von Mastersets

Nicht jeder meint mit „Masterset“ exakt dasselbe. Diese Varianten sind am weitesten verbreitet:

  • Standard-Masterset: Alle regulären Karten + Reverse Holo-Versionen

  • Extended Masterset: Zusätzlich Secret Rares, Promos, Event-Karten, Stempel-Varianten

  • Gegradetes Masterset: Jede Karte wurde professionell bewertet (z. B. PSA, BGS) – eine extreme, aber sehr exklusive Form der Sammlung

Wie kommst du an ein Masterset?

Ein Masterset lässt sich selten allein durch das Öffnen von Boosterpacks vervollständigen. Viele Karten stammen aus unterschiedlichen Produkten:

  • Boosterpacks & Displays (reguläre Karten und Rares)

  • Elite Trainer Boxen (ETBs) – enthalten oft exklusive Stempel

  • Blister, Tins, Box-Sets – mit Promo-Karten

  • Build & Battle Kits – enthalten meist Vorrelease-Karten mit Sonderstempeln

  • Magazine, Fanclub-Produkte oder Online-Promos
    → Wer wirklich alles haben will, muss breit suchen – oder gezielt am Sekundärmarkt kaufen oder tauschen.

Tools, Apps und Checklisten

Um bei so vielen Karten nicht den Überblick zu verlieren, nutzen viele Sammler Tools wie:

Ein gutes Tracking-System ist Gold wert, besonders bei größeren Sets oder der Jagd nach Reverse Holos.

Warum ist ein Masterset so reizvoll?

  • Vollständigkeit: Es fühlt sich einfach gut an, wirklich alles eines Sets zusammenzutragen.

  • Exklusivität: Gerade seltene Karten wie Secret Rares oder alternative Promos machen das Masterset zu etwas Besonderem.

  • Wertsteigerung: Ein komplettes Masterset kann – besonders wenn es gut erhalten oder sogar gegradet ist – mehr wert sein als die Summe der Einzelkarten.

  • Präsentation: In einem durchdachten Sammelordner sieht ein Masterset beeindruckend aus und ist ein echtes Highlight jeder Sammlung.

Gut zu wissen

  • Reverse Holo-Karten sind oft die größte Herausforderung, weil sie zufällig verteilt werden und jede Karte des Sets zusätzlich in dieser Variante existiert.

  • Secret Rares oder Rainbow-Karten können extrem selten und teuer sein.

  • Produkt-exklusive Karten (z. B. ETB-Promos) treiben den Aufwand zusätzlich in die Höhe.

  • Re-Releases & Mini-Sets (wie bei Celebrations oder Crown Zenith) zählen je nach Definition ebenfalls zum Masterset – kläre für dich vorher, wo du die Grenze ziehst.