Ich schreibe nicht mehr so häufig über kommende Produktneuheiten, aber hier mache ich gerne eine Aussage, denn meine Vorfreude auf das Produkt ist gigantisch und je mehr Fans der TV-Serie „Friends“ von der Sammelkarten-Kollektion von Kakawow hören, desto mehr Tauschpartner finde ich hoffentlich. Dies hat kürzlich bei der Asterix-Kollektion von Panini wunderbar geklappt, denn ein volles Set muss nicht immer das Ziel eines Sammlers sein, sondern die Karten seiner Lieblingscharaktere zu bekommen. Gerade bei „Friends“ gibt es gleich sechs Fan-Lieblinge und darum wird es hier hoffentlich einige tolle Deals geben.
Friends Trading Cards – Das erwartet uns
Am 26. November 2025 ist der Release der „2025 Phantom Friends Trading Cards“ von Kakawow. In jeder Box sind 10 Packs mit jeweils 5 Karten enthalten. Garantiert sind 1-5 limitierte und nummerierte Karten. In 16 verschiedenen Kategorien gibt es insgesamt circa 400 Trading Cards.
Die Karten enthalten nicht nur Szenen aus der ikonischen TV-Serie rund um das Leben von Joey, Chandler, Monica, Phoebe, Rachel und Ross, sondern spielt mit so vielen Insidern, dass die erste Ankündigung direkt dazu führte, dass ich gestern ganz viele YouTube-Clips aus der Serie schaute.
- Lobster Cards (Anspielung auf den Vergleich der Liebe zwischen Ross und Rachel mit dem Hummer, der nur eine große Liebe in seinem Leben findet und das Zitat „You are my Lobster“ beliebt auf vielen Fanartikeln ist)
- Central Perk Card (schönes Insert, in dem bekannte Ecken aus dem ständigen Treffpunkt der Friends gezeigt werden)
- How You Doin´Card (der bekannte, effektive und kreative Anmachspruch von Joey)
- Classic Lines Card (bekannte Zitate aus der Serie, wie natürlich auch „Pivot!“)
- FRIENDS Card (Szenen von besonderen Momenten der Freundschaft zwischen den sechs Charakteren)
- Famous Scenes Card (unvergessliche Momente, wie Monicas Kopf im Truthahn oder das nicht ganz so einsame Schaumbad von Chandler)
- Ten Years Memory Cards (Gruppenbilder mit allen Charakteren und ein Must-have für jeden Friends-Fan)
Auf dem Instagram-Beitrag von Kakawow werden nur wenige Bilder gespoilert, darum wirf hier gerne einen Blick darauf.
Friends-Sammelkarten ohne Autogramme
Kakawow hat einen Deal mit Warner Bros, dem Zuhause der TV-Serie „Friends“ und veröffentlichte im vergangenen Jahr bereits die „Kakawow 2024 Phantom Warner Brothers“-Box, und auch dort war das Franchise mit ein paar Karten vertreten.
Jedoch scheint es keinen Deal mit den Schauspielern zu geben, denn es wird keine Original-Unterschriften geben, aber auch keine „Laser Signatures“ oder Ähnliches. Seit ein paar Jahren wird dies oft von Panini, Topps, Kayou und Kakawow gemacht, dass fiktive Charaktere auf den Sammelkarten „unterschreiben“. In diesen Signaturen befinden sich dann meist Merkmale, die eine Verbindung zu dem Charakter herstellen. Hier wird leider eine Chance verpasst, denn es könnten echt witzige Unterschriften werden. Diese Arten von Unterschriften werden nicht von allen Sammlern gefeiert, doch ich hoffe sehr, dass das Aubleiben dieser Art von Trading Cards einen vergünstigten Preis mit sich bringt.
Seltene Karten sind enthalten
Die „Basse Cards“ können absteigend auf 175 bis zu der gewünschten 1 nummeriert sein. „Lobster Cards“ sind alle auf 600 limitiert. „Famous Scenes Cards“ sind alle auf 399 limitiert und kommen nur in jeder 94. Box vor. Die „Ten Years Memory Cards“ sind auf 350 Stück pro Karte nummeriert und es gibt die Chance 1:43 auf eine solch wichtige Karte für alle Fans der „Friends“.
Die seltensten „Friends“-Sammelkarten im Bereich der verschiedenen Kategorien sind die „Name Cards“, auf denen jeweils einer der sechs Freunde abgebildet ist. Die Karten sind zu jeweils 25 Stück limitiert und die Chance auf eine solche Karte beträgt 1:2000. Hier wäre natürlich besonders schön eine Karte von Chandler Bing, gespielt von dem leider 2023 verstorbenen Schauspieler Matthew Perry, der wohl bei den meisten Fans der absolute Liebling war.
2025 Phantom Friends Trading Cards kaufen in Deutschland
Ich bin gerade dabei mit einem zuverlässigen und tollen Händler darüber zu sprechen, wie wir die Boxen hier nach Deutschland bekommen und anbieten können. Es gibt aber einige deutsche Händler, die regelmäßig Produkte von Kakawow verkaufen. Wenn ich nähere Informationen habe, dann aktualisiere ich an dieser Stelle den Artikel.
Die ersten Reaktionen innerhalb meiner Kartenfan-Bubble auf die Ankündigung waren gigantisch, denn viele Sammlerinnen und Sammler schrieben mir sofort, ob ich wüsste wo es das Produkt zu kaufen gibt, aber bis zum Release sind noch ein paar Tage hin, da dieser offiziell am 26.11.2025 sein wird.
Kartenfan ist ein Friends-Ultra
„Friends“ ist neben „Californication“ und „King of Queens“ die einzige TV-Serie, die ich mehrfach chronologisch komplett geschaut habe. Ich muss immer wieder so herzhaft lachen in so vielen Episoden. Zu Weihnachten habe ich mir schon häufiger den „Friends“-Adventskalender* gekauft, der zwar voll mit unnützem Zeug ist, aber lustigem Kram, der mir Spaß macht und Erinnerungen weckt.
Ich hoffe doch sehr, dass wenn auch Du ein Fan bist, Du das HBO-Special „Friends: The Reunion“ damals geschaut hast.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Highlight-Clips aus „Friends“ auf Karten gedruckt
Zum Abschluss möchte ich dir zwei meiner Lieblingsclips von Friends in den Artikel packen. Ich hoffe sehr, dass die unglaublich lustige „Pivot!“-Szene als Sammelkarte bald meine ist und natürlich gehört auch die „Left Phalange“-Szene mit Phoebe und Rachel im Flugzeug auf eine Trading Card.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
*= Affiliate-Link

Kommentare