Herzlichen Glückwunsch, Sie sind eingeladen!
Normalerweise löst diese E-Mail von Amazon viele Glücksmomente aus, denn es hieß in den vergangenen Monaten, dass ich ein Produkt des „Pokémon TCG“ zum UVP erhalten habe. Das Prozedere von Amazon erschien mir immer fair, denn alle Pokémon-Sammelkarten-Produkte konnten angefragt werden und dann gab es manchmal diese ersehnte E-Mail und selbst dann hatten die Pokémon-Fans noch 72 Stunden Zeit, um den Kauf auszulösen oder nicht. Das Glück war mir in letzter Zeit nicht immer hold bei Amazon-Einladungen, aber heute Morgen bekam ich direkt zwei Glückwunsch-Nachrichten.
Folgende Produkte habe ich zugelost bekommen:
- Pokémon-Sammelkartenspiel Boosterbundle Karmesin & Purpur – Schwarze Blitze*
- Pokémon-Sammelkartenspiel: Top-Trainer-Box Mega-Entwicklung: Lucario*
Normalerweise kostet ein Booster-Bundle beim Pokémon TCG um die 30 € und eine „Top Trainer Box“ knapp unter 55 €. Mit diesen Preisen rechnete ich fest und weil ich bislang bei einer erfolgreichen Amazon-Einladung die UVP-Preise zahlen musste, hatte ich schon beide Produkte natürlich direkt in den Warenkorb gepackt. Erst bei der Kasse fiel mir auf, dass der Preis nicht meinen Erwartungen entsprach.
Das Booster-Bundle von „Schwarze Blitze“ sollte mich 53,83 € kosten und die „Top Trainer Box“ von Mega-Entwicklung kostete 86 €. Nun liegen beide Preise unter denen der anderen Händler auf Amazon, denn hier sind die Preise wie folgt:
- Top-Trainer-Box Mega-Entwicklung 104- 119 €
- „Booster Bundle“ Schwarze Blitze 59- 83 €
Statt UVP doch nur noch „leicht“ unter Marktpreis bei Amazon?
Es wäre gewiss schade, wenn ein weiterer Marktplatz für Pokémon-Sammelkarten-Fans nun wegfiele und die nächste Chance auf Produkte zum UVP wegfallen würde. Es war für mich die entspannteste Art des Sammelns, denn ich habe mir komplett den Druck genommen, wenn eine neue Pokémon-Kollektion erschien, da ich in erster Linie mein Pokémon-Projekt verfolge, aber nichts gegen die ein oder andere schöne „Full Art“ habe. Ich wartete auf die Möglichkeit der Amazon-Einladung und entweder hatte ich Glück oder eben nicht. Bisher hatte ich immer mindestens ein Produkt jeder Kollektion bekommen, wenn auch meistens nur einen Blister, aber auch „Top-Trainer-Boxen“ und „Booster Bundles“ waren schon dabei.
Diese „Taktik“ verfolgen auch einige meiner Sammelfreunde und wir wurden uns bei der Zuteilung immer irgendwie einig. Es wäre wirklich schade, wenn diese Zeiten schon vorbei sind und Amazon aufgrund der hohen Nachfrage jetzt auch ein größeres Stück vom Kuchen haben will, aber wer will dies einem Konzern verübeln? Doch eine Chance gibt es noch.
Preise können variieren während der 72-Stunden-Frist
Ein Freund von mir bekam die gleichen E-Mails und ihm fiel auch der hohe Preis auf. Jedoch hatte er dies bereits mal beobachtet und klickte während der 72-Stunden-Frist von Amazon immer mal wieder auf den Link und bemerkte eine Veränderung in den angezeigten Preisen. Es besteht also die Möglichkeit, dass es sich hier vielleicht nur um einen Amazon-Fehler handelt, der sich innerhalb der Frist korrigiert, oder aber auch um einen Test, ob die vorgemerkten Käufer diesen Preisanstieg mitgehen werden oder nicht. Ich werde dies nun die kommenden drei Tage beobachten und den Artikel eventuell korrigieren und updaten.
Amazon-Tipps für den Kauf von Pokémon-Sammelkartenprodukten
Versender und Verkäufer sollte Amazon sein
Wenn ich zu dem Thema schon deine Aufmerksamkeit habe, dann lass mich hier noch kurz den wichtigsten Amazon-Tipp rund um das Pokémon TCG aufschreiben. Es ist wichtig, dass du darauf achtest, dass als Versender/Verkäufer Amazon angegeben ist, denn nur dann weißt du, dass du direkt bei Amazon kaufst und nicht bei einem Händler.
In der Vergangenheit habe ich bei Instagram mehrere Geschichten mitbekommen, dass Käufer von anderen Amazon-Händlern getäuscht wurden und in fast allen negativen Bewertungen warnen einige Sammelkarten-Fans vor den überteuerten Preisen, die direkt nach Release dort gelistet sind. Unerfahrene Sammler oder auch Verwandte und Freunde von jüngeren Sammlern wollen jemandem nur eine Freude zum Geburtstag oder bald zu Weihnachten machen, kennen die UVP-Preise von dem Pokémon TCG nicht und vertrauen Amazon hier blind.
Darum achte bitte darauf, dass dort Versender/Verkäufer Amazon steht. Ich nutze bei Suchen rund um das Pokémon TCG nur selten die normale Seite, sondern steuere direkt den Pokémon-Store auf Amazon* an, um einen Überblick über die möglichen Einladungslinks und verfügbaren Produkte zu bekommen.
Amazon-Exklusiv-Produkte entdecken
Ein weiterer Tipp ist der Reiter „Exklusiv bei Amazon*“ im Pokémon-Store von Amazon. Dort sind immer mal wieder exklusive Produkte aus dem Pokémon TCG zu finden, die es nur exklusiv bei Amazon im Pokémon-Store gibt. Hier sind meistens Produkte aus älteren Kollektionen zu finden, die aber schwer bis gar nicht mehr zum UVP erhältlich sind. Hier finden sich häufig schöne Geschenkideen für Pokémon-Fans und ich bin immer überrascht, was es da plötzlich zu entdecken gibt.
Heute habe ich dort „Pokémon-Sammelkartenspiel: Mini-Tin-Box-Bundle Kanto-Freunde“* entdeckt. 5 verschiedene Mini-Tins mit jeweils zwei Booster-Packs und das Besondere hier sind auch die Motive auf den Mini-Tins, denn die zeigen die Fan-Lieblinge Pikachu, Bisasam, Glumanda, Schiggy und Evoli.
Ebenfalls eine schöne Idee für einen Pokémon-Adventskalender oder einen kleinen Vorrat an Geschenken für die Kinder. So macht es ein Freund von mir, der über diese Kategorie häufig Geschenke kauft, die er seinen Kindern dann bei passenden Gelegenheiten überreichen kann.
* = Affiliate-Link im Rahmen des Amazon-Partnerprogramms

Kommentare