Was ist Allen & Ginter?

Allen & Ginter war ein US-amerikanisches Tabakunternehmen, das um 1880 von John F. Allen und Lewis Ginter in Richmond, Virginia, gegründet wurde. Das Unternehmen erlangte Bekanntheit durch die Einführung von Sammelkarten in Zigarettenpackungen, die als erste ihrer Art in den USA galten. Diese Karten zeigten eine Vielzahl von Motiven, darunter Sportler, Tiere und historische Persönlichkeiten. Besonders hervorzuheben sind die Serien „World’s Champions“ von 1887, die unter anderem Baseballspieler wie Charles Comiskey und Cap Anson abbildeten.

Die Vielfältigkeit von Allen & Ginter-Karten?

Wenn du ein Sammler von Baseballkarten oder historisch interessierten Sammelobjekten bist, bieten die Allen & Ginter-Karten eine einzigartige Mischung aus Sport, Geschichte und Kunst. Die ursprünglichen Karten aus dem späten 19. Jahrhundert sind heute selten und bei Sammlern sehr begehrt. Seit 2006 hat das Unternehmen Topps die Marke Allen & Ginter wiederbelebt und produziert jährlich Sets, die aktuelle Baseballspieler, historische Figuren und Popkultur-Ikonen in einem nostalgischen Design präsentieren.

Breites Angebot

Die modernen Allen & Ginter-Sets von Topps kombinieren Baseballthemen mit einer Vielzahl von anderen Motiven. Ein typisches Set kann enthalten:

  • Baseballspieler: Aktuelle Stars, Rookies und Legenden des Sports.

  • Wrestler: Topps hat ebenfalls die WWE-Produkte mit den beliebten „Allen & Ginter“​-Karten bestückt, die neben Legenden auch aktuelle Superstars zeigen

  • Nicht-Sport-Persönlichkeiten: Berühmtheiten aus verschiedenen Bereichen wie Musik, Film oder anderen Sportarten.

  • Ungewöhnliche Karten: Karten mit Themen wie kulinarischen Spezialitäten, historischen Ereignissen oder Naturphänomenen.

Ein besonderes Merkmal sind die sogenannten „Rip Cards“. Diese Karten können vom Sammler aufgerissen werden, um eine exklusive Mini-Karte im Inneren freizulegen. Dies fügt dem Sammelerlebnis eine zusätzliche Spannungsebene hinzu.Beckett+2Wikipedia+2Topps Ripped+2

Gut zu wissen

  • Vielfalt der Sets: Jedes Jahr bringt Topps neue Allen & Ginter-Sets heraus, die oft spezielle Themen und einzigartige Designs aufweisen.

  • Sammlerwert: Einige Karten, insbesondere seltene Inserts oder Autogrammkarten, können einen hohen Sammlerwert erreichen.

  • Historischer Bezug: Die modernen Karten ehren das Erbe der ursprünglichen Allen & Ginter-Karten und verbinden nostalgisches Design mit aktuellen Inhalten.

Hast du Fragen oder möchtest du deine Erfahrungen teilen?

Sammelst du selbst Allen & Ginter-Karten oder interessierst dich für bestimmte Sets? Teile deine Gedanken und Erfahrungen gerne in den Kommentaren oder kontaktiere mich direkt – ich freue mich auf den Austausch!