Was ist eigentlich League of Legends?
Riftbound TCG basiert auf dem erfolgreichen Computerspiel, welches zu einem weltweitem Phänomen geworden ist.
League of Legends (kurz:LoL) ist eines der bekanntesten Online-Strategiespiele weltweit, entwickelt vom Studio Riot Games. In rasanten 5v5-Partien treten Teams gegeneinander an, um die gegnerische Basis zu zerstören. Dabei stehen den Spieler:innen über 160 sogenannte Champions zur Auswahl – jeder mit einzigartigen Fähigkeiten und Spielstilen. Seit dem Start im Jahr 2009 hat sich LoL zu einem globalen Phänomen mit eigener E-Sport-Szene und einem stetig wachsenden Universum entwickelt – mit Serien, Comics und bald: einem eigenen Trading Card Game.
Der Name steht fest:
Riot Games hat den offiziellen Titel seines lang erwarteten Sammelkartenspiels bekannt gegeben: Riftbound: League of Legends Trading Card Game. Das Spiel, das bisher unter dem Codenamen Project K< lief, erscheint im Sommer 2025 zunächst in China, gefolgt von einem Release im Oktober in ausgewählten englischsprachigen Ländern.
Das erste Set trägt den Namen Origin und bringt direkt zum Start über 300 Sammelkarten mit sich. Fans dürfen sich auf zahlreiche bekannte Gesichter freuen: Mit dabei sind Champions wie Annie, Garen, Jinx, Lee Sin, Lux, Master Yi, Viktor, Volibear, Yasuo und viele mehr – liebevoll illustriert und in verschiedenen Kartentypen vertreten.
Spielmodi und Decks für alle Erfahrungsstufen
Riftbound TCG wird nicht nur im klassischen 1v1 spielbar sein, sondern bietet auch Mehrspieler-Formate wie 2v2 und Free-for-All. Zum Start erscheinen mehrere vorgefertigte Champion-Decks, die jeweils auf beliebten Charakteren wie Viktor, Jinx oder Lee Sin basieren. Jedes dieser Decks umfasst 56 Karten, darunter Einheiten, Champions, Fähigkeiten, Ausrüstungen, Runen und Kampffelder – genug Spieltiefe also für erfahrene TCG-Fans.
Für Einsteiger:innen oder alle, die einfach mal reinschnuppern möchten, ist das Set Riftbound: Proving Grounds gedacht. Es enthält vier Starter-Decks rund um Lux, Annie, Master Yi und Garen und eignet sich für zwei bis vier Spieler:innen – ideal für eine erste Partie mit Freund:innen.
Wer sein Deck gezielt erweitern möchte, kann zum Release auch auf Boosterpacks zurückgreifen, die jeweils 14 Karten in unterschiedlichen Seltenheitsstufen enthalten.
Erste (vorläufige Karten) wurden präsentiert
Rund um Jinx, Yasuo und Viktor wurden bereits vorab einige Karten und Designs aus dem kommenden League of Legends TCG präsentiert, die hier zu sehen sind:
Globale Partnerschaften für eine starke TCG-Zukunft
Der China-Release erfolgt in Zusammenarbeit mit Shining Soul, während für die Veröffentlichung in den USA, Großbritannien und weiteren englischsprachigen Märkten das erfahrene TCG-Studio „UVS Games“ mit an Bord ist. Riot betont, dass Spieler:innen Riftbound nicht nur online, sondern auch in ihrem lokalen Spieleladen kaufen und an organisierten Events teilnehmen können. Weitere Releases sind bereits für 2026 geplant.
Community-Feedback fließt in Riftbound TCG ein
Laut Chengran Chai, Executive Producer bei Riot Games, spielt das Feedback der Community eine wichtige Rolle: „Wir haben frühzeitig Rückmeldungen zu UI, Kartendesigns und Gameplay erhalten und vieles davon direkt in die Entwicklung einfließen lassen – darunter auch zusätzliche Playtests und neue Designentscheidungen.“
Riftbound erinnert an Summoner’s Rift, das Herzstück von League of Legends, und steht für die Energie und Dynamik, die wir im Spiel sehen wollen.“ Besonders bemerkenswert: Ein australisches Indie-Studio, das bereits ein Spiel mit dem gleichen Namen veröffentlicht hatte, zeigte sich offen, den Namen an Riot zu übertragen – ein Zeichen für die starke Vernetzung und gegenseitige Wertschätzung innerhalb der Games-Community.
Das nächste große TCG steht in den Startlöchern
Mit Riftbound betritt Riot Games Neuland im Bereich der physischen Sammelkartenspiele – und bringt dabei eine der bekanntesten Marken der Gaming-Welt an den Tisch. Ob als Gelegenheitsspieler:in, erfahrener Deckbauer oder eingefleischter LoL-Fan: Dieses Spiel dürfte 2025 für viel Gesprächsstoff sorgen.
Die Herangehensweise und die ersten Ankündigungen erinnern stark an den damaligen Launch von Disney Lorcana, denn es sieht so aus, als stehe zu Beginn das Spiel im Vordergrund und nicht das Sammeln.
Mehr Infos gibt’s auf der offiziellen Website https://riftbound.leagueoflegends.com.
Kommentare