Werbung | Rezensionsexemplare erhalten
Die Saison der Formel 1 im Jahr 2025 näherte sich der Halbzeit, denn 12 der 24 Rennen waren gefahren und es war der passende Zeitpunkt für Topps Turbo Attax 2025. Zum ersten Mal öffnete ich dieses Trading Card Game, welches den weltweit beliebten Rennsport im Fokus hat.
Ich stelle dir hier in diesem Artikel „Topps Turbo Attax“ umfangreich vor, damit du wie ich begeistert bist. Diese Sammelkarten-Kollektion spricht junge und alte Fans der Formel 1 an, denn sie bietet von Legenden bis zu aktuellen Superstars jede Menge schöne Sammelkarten, Informationen und Überraschungen an.
Die gesamte „Formel 1“-Kollektion hat sich dem 75. Geburtstag gewidmet, denn solange gibt es die weltweit berühmtesten Autorennen bereits. Es gibt viele Details, Hintergrundinformationen und Gedanken an die größten Helden dieses Sports in dieser „Formel 1“-Sammelkarten-Kollektion von Topps.
Im aktuellen Kinofilm „F1“ mit Star-Schauspieler Brad Pitt in der Hauptrolle hat die Formel 1 wieder viel Interesse auf sich gezogen. Die Netflix-Serie „Formula 1: Drive to Survive“ ging im Jahr 2025 in die bereits siebte Staffel und gehört zu den erfolgreichsten Produktionen dieses Streaming-Anbieters.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Überblick über Kartenarten von „Topps Turbo Attax 2025“
Die Base-Kollektion
Die „Formel 1“ setzt sich zusammen aus Fahren, Teams, Autos, Rennstrecken, Legenden, Rekorden und natürlich die beliebten Sammlerobjekte „Formel 1“-Helme. All diesen Elementen der Formel 1 sind einzelne Sammelkategorien-Kategorien gewidmet. Wir bekommen jeden Rennstall präsentiert, aber auch einen Blick auf die Rekorde der vergangenen Saison oder eben Erinnerungen an Legenden des Rennsports, wie Alain Probst, Mika Häkkinen und natürlich Michael Schumacher.
Spezial-Karten bei Topps Turbo Attax
Es gibt viele spannende Inserts bei Topps Turbo Attax, die nicht alle in den normalen Packs erhältlich sind, sondern einige Inserts gibt es nur exklusiv in bestimmten Produkten, die wir später ebenfalls vorstellen werden.
- Supreme Super Nova (eine schimmernde Regenbogen-Karte, insgesamt 20 verschiedene, Motive zeigen bekannte Fahrer nach Wechsel des Rennstalls, u.s. Lewis Hamilton, Nico Hülkenberg)
- 100 Club (ähnlich wie eine Hall of Fame zu betrachten, u. a. Mika Häkinnen, Max Verstappen und Oscar Piastri mit unterschiedlichen Begründungen)
- 100 Club: Diamond Edition (Kategorie ist neu, exklusiv in Mega Tin: Diamond Edition, u. a. Pierre Gasly, George Russell)
- National Pride (neun verschiedene Fahrer werden mit ihrer Nationalflagge im Hintergrund gezeigt)
- Rookie Rising (aufstrebende Talente der Formel 1 bekommen eine Rookie Card in Topps Turbo Attax 2025)
- Team Principals (Mitarbeiter aus den verschiedenen Rennställen)
- Team Duos (Beide Fahrer aus einem Rennstall auf einer Topps-Sammelkarte)
- Meme Mayhem (Witzige Kategorie, da Mitwirkende aus der Formel 1 mit einem lustigen Zitat abgebildet sind, u. a. Fernando Alsonso)
- Epic Moments (Erinnerung an besondere Momente in der Formel 1)
- Topps Awards (verschiedene Preise hat Topps im Rahmen dieser Kategorie verliehen, u. a. den Preis für den stylischsten Fahrer 2024 „Lewis Hamilton“)
- Remarkable Relics (sechs verschiedene Relic-Cards von „Formel 1“-Legenden sind exklusiv in der Diamond Edition zu finden)
- Icons of the Grid (Helden und Legenden aus der Formel 1 werden hier geehrt, wie etwa James Hunt, Emerson Fittipaldi und auch Michael Schumacher)
- Signature Style (Hier bekommen zusätzlich zu dem Bild des „Formel 1“-Fahrers auch eine gedruckte Unterschrift von ihm auf die Sammelkarte)
Limited Editions
Um alle „Limited Editions“ von Topps Turbo Attax 2025 zu bekommen, müssen Mega Multipacks, Mega Tins, Packets und das Starter Pack geöffnet werden. Zusätzlich muss die „Limited Edition“ mit der Kartennummer „LE 27“ als Online-Bestellung bei Topps getätigt werden, die dann Oliver Bearman zeigt.
Kategorien der Limited Editions:
- Emerald
- Orange
- Ruby
- Aquamarine
- Opal
- Amethyst
- Gold
- Red Hot Chili
- Brazilian Yellow
- Papaya
Parallels und Numbered bei Topps Turbo Attax 2025
Alle Karten gibt es in verschiedenen Seltenheitsstufen und einige Karte gibt es auch mit einer Nummerierung, die bis zu einer goldenen 1/1 gehen kann. Eine 1/1 aus Topps Turbo Attax 2025 wird bei Fans und Sammlern einen hohen Marktwert erzielen, weil vermehrt Legenden und Weltmeister diese Seltenheiten bekommen und dementsprechend gefragt sind.
Insgesamt gibt es drei verschiedene Arten von Parallels, sprich alternativen Varianten einer Karte:
- Mirror Foil
- Rainbow Foil
- Holo Foil
Innerhalb dieser Varianten gibt es dann die angesagte Nummerierung, sprich eine Zahl auf der Karte, die aussagt, wie oft es diese Karte überhaupt zu finden gibt. Insgesamt gibt es hier fünf Stufen, von denen allerdings nur vier diese besagte Nummerierung auf der Sammelkarte besitzen.
- Pink Diamond (Seltener, aber ohne Nummer)
- Red Diamond (nummeriert zu /499)
- Cyan Diamond (nummeriert zu /299)
- Diamond (nummeriert zu /75)
- Gold (nummeriert zu /1)
Chance auf nummerierte Karten
Ich habe alle verfügbaren Produkte „Topps Turbo Attax 2025“ geöffnet und habe eine nummerierte Max Verstappen in der Kategorie „Red Diamond“ zu 499 gezogen. Insgesamt gibt es die Parallels Mirror Foil, Rainbow Foil und Holo Foil in jedem Pack, allerdings ohne Nummerierung.
Das Trading Card Game zur Formel 1
„Topps Turbo Attax“ ist auch ein Trading Card Game (TCG). Dies bedeutet, dass diese Karten nicht nur gesammelt werden können, sondern viele der Karten haben Zahlenwerte darauf und es gibt auch Spielregeln für ein „Formel 1“-Kartenspiel.
Spielregeln
Im Starter Pack von Topps Turbo Attax befinden sich die Spielregeln und ein Spielfeld, um das Trading Card Game spielen zu können.
Deckbau
Zu Beginn eines Spiels müssen beide Spieler ein Kartendeck bauen, welches aus 11 Fahrern und drei Strategiekarten besteht. Beim Deckaufbau für Turbo Attax gibt es folgende Regeln und Bedingungen:
- du darfst den gleichen Fahrer maximal dreimal im Deck haben
- maximal zwei Limited Editions
- maximal eine Legende oder Helden
- maximal eine Karte aus der Kategorie „100 Club“
- das Budget des gesamten Teams darf die 100 Millionen nicht überschreiten, denn die Fahrer haben auch alle einen „Marktwert“ und somit Preis auf der Karte stehen
Ablauf
Das Spielfeld stellt eine Strecke in elf Abschnitten ab. In jedem Abschnitt legen die Spieler jeweils eine Fahrer-Karte hin. Danach wird mit einem Münzwurf entschieden, welcher Spieler der Angreifer und welcher Spieler der Verteidiger ist.
Nun werden in jedem Abschnitt die Werte verglichen und der höhere Wert entscheidet dann das Duell für sich. Ziel des Spiels ist es am Ende der elf Absichten die meisten Duelle gewonnen zu haben.
Jeder Spieler geht mit drei Strategiekarten in ein Rennen. Hier gibt es verschiedene Spielvarianten, wie der Einsatz dieser Karten geregelt ist. Ich spiele es mit meinem Kumpel bei Topps Slam Attax (Wrestling-Variante) immer so, dass die Strategiekarten nach dem Aufdecken gespielt werden können, um sich einen Siegpunkt zu sichern.
Ziel des Spiels und Varianten
Neben der Siegbedingung mehr Duelle als sein Mitspieler zu gewinnen, kann das Spiel auch über mehrere Runden oder Rennen gespielt werden. Dabei kann bestimmt werden, ob oder wie viele der bereits genutzten Karten genutzt werden dürfen, es können sich Regeln im Deckbau ändern und an sich gibt es zahlreiche Spielvariationen für Turbo Attax oder auch Match Attax (Fußball-Variante).
Die Sammelkarten-Produkte „Topps Turbo Attax 2025“
- Packs (10 Karten, inkl. jeweils drei Special Insert)
- Mega Tins (66 Karten, sechs exklusive Limited Editions“, garantierte „Limited Editions“ von Lando Norris, Lance Stroll, Charles Leclerc)
- Mega Tin: Diamond Edition (66 Karten, sechs exklusive Limited Editions, garantierte 100 Club Diamond Edition, eine „Legend Collector“-Karte)
- Starter Pack (20 Karten inkl. zwei Limited Editions von Lewis Hamilton und Kimi Antonelli, Sammelordner, Spielmatte)
- Eco Pack (31 Karten inkl. einer Limited Edition)
- Mega Multipack (41 Karten inkl. 2 Limited Editions, u. a. Orange, Emerald, Opal)
Meine Empfehlung ist ganz klar der Kauf von einer „Mega Tin: Diamond Edition“, denn die garantierte Legend Collector Card sieht beeindruckend aus und ist bei Sammlern sehr beliebt.
Die Karten gibt es bei Topps hier zu kaufen, am Kiosk, in Bahnhöfen oder ich habe sie auch schon bei Tankstellen gesehen.
Kommentare