Sammelkarten-Lexikon
Viel Spaß bei der Entdeckung spannender und wichtiger Begriffe in diesem Lexikon rund um das Sammelkarten-Hobby.
Was ist ein Sammelkarten-Lexikon?
In diesem Lexikon für das Thema „Sammelkarten“ erkläre ich verschiedene Begriffe aus dem Hobby, mit denen Sammler in Kontakt kommen. Es sind Begriffe rund um das Zubehör für seine Sammlungen, verschiedene Kollektionen, rund um das Grading und weitere Ausdrücke, die ständig von erfahrenen Sammlern gebraucht werden. In jeder Erklärung habe ich eine kurze und präzise Definition geschrieben, schreibe über meine Erfahrungen in dem Bereich und gebe auch Empfehlungen für das Karten-Hobby.
Ein Lexikon wird auch gerne als Glossar bezeichnet, aber dahinter verbirgt sich eben die alphabetische Auflistung relevanter Begriffe zu einem Thema. Es ist ähnlich wie der klassische Brockhaus aus einer Zeit ohne Internet und gedruckten Nachschlagewerken.
Es lohnt sich also regelmäßig einen Blick in dieses Lexikon zu werfen, um neue Begriffe für unser geliebtes Hobby zu erfahren.
Wie bin ich für das Sammelkarten-Glossar vorgegangen?
Nachdem ich vor ein paar Jahren in das Kartenhobby eingestiegen bin, kamen auf mich ständig neue Begrifflichkeiten zu, dessen Erklärung ich recherchieren oder erfragen musste. Da ich das Projekt auch darum begonnen habe, weil ich meine ersten Schritte im Hobby für andere Anfänger dokumentieren wollte, war dieses Lexikon für Sammelkarten ein logischer Schritt, um ein umfangreiches Nachschlagewerk aufzubauen.
Welche Begriffe findest du in diesem Nachschlagewerk für das Karten-Hobby?
Inserts und Spezial-Karten
Es gibt verschiedene Inserts, also spezielle und seltenere Karten in einer Sammelkarten-Kollektion, die nicht sofort von neuen Sammlern erkannt werden. Diese Inserts sind gerade bei Sportkarten und auch in Trading Card Games (TCG), wie etwa dem Pokémon TCG wichtig, um auch wertvolle Sammelkarten erkennen zu können.
Hersteller von Sammelkarten
Dazu habe ich mir vorgenommen auch über den Tellerrand in dem Glossar zu schauen, um die nicht ganz so bekannten und in Deutschland etablierten Hersteller vorzustellen. Hier haben mich anfangs die Geschichten hinter Panini und Topps interessiert, aber auch andere amerikanische und asiatische Hersteller haben es verdient einer breiteren Masse vorgestellt zu werden.
Zubehör für Kartensammler
Sleeves, Toploader, Binder und andere Arten von Zubehör sorgen dafür, dass wir unsere Sammlungen präsentieren, sortieren und transportieren können. Hier gibt es verschiedene Fachbegriffe in diesem Sammelkarten-Lexikon, die hier erklärt und empfohlen werden können.
Community-Begriffe für Plattformen und Events
Es gibt verschiedene Events im Hobby, wie etwa in lokalen Shops für Sammelkarten, aber auch auf Plattformen wie Whatnot, Voggt oder Twitch. Dort ist es wichtig sich mit den Grundbegriffen im Hobby auszukennen, um keine Fehler zu machen oder die richtige Veranstaltung für die eigene Sammlung zu finden. Darum stelle ich auch Begriffe zu diesem Thema im Glossar vor, damit ihr die Vielfältigkeit im Sammelkarten-Hobby kennenlernen könnt. Hier geht es zum Beispiel über den klassischen Break, der in verschiedenen Varianten stattfinden kann.
Mach mir gerne Vorschläge für den nächsten Glossar-Eintrag
Schreib mir gerne eine E-Mail oder eine Nachricht auf einem Social-Media-Kanal, wie hier auf Instagram, wenn du mehr Informationen zu einem Begriff im Hobby erfahren willst, dann recherchiere ich das und reichere dies mit eigenen Erfahrungen in dem Glossar an.
In unregelmäßigen Abständen beantworte ich mit meinem Podcast-Partner und Freund die Fragen aus der Hobby-Community und daraus leite ich die nächsten Lexikon-Einträge ab, wenn hier Bedarf nach Informationen und Empfehlungen vorliegt. Darum gerne auch mal den Podcast abchecken, denn hier wird uns immer gemeldet, dass Anfänger und erfahrene Sammler viel Wissen mitnehmen können.
So macht dieses Projekt am meisten Spaß, denn es ist es Community-Projekt, um das Hobby in Deutschland wachsen zu lassen, aber gleichzeitig auch alle Interessenten und Sammler mit dem notwendigen Wissen auszustatten, damit sich alle dort orientieren können. Wissensvermittlung macht mir immer großen Spaß und ich habe für dieses Glossar eine große Leidenschaft entwickelt, weil die Einträge nicht so komplex wie die Blog-Beiträge sein müssen, um alle relevanten Informationen für das „Trading Card“-Hobby vermitteln zu können.